Ein Verein stellt sich vor … |
SKV Kundmanngasse ...
Wir setzen uns zum Ziel, unseren Teilnehmer/innen auch in der Corona-Zeit ein vielseitiges Sport- und Kulturangebot zu bieten, denn gerade jetzt ist Bewegung eine wichtige Voraussetzung für einen ganzheitlich gesunden Menschen.
Unsere Ziele
- Erhaltung bzw. Ausbau eines qualitativ hochwertigen, vielfältigen Bewegungs- und Kulturangebots für Schüler/innen, Eltern, Lehrer/innen, Absolvent/innen etc.
- Unterstützung beim Aufbau von Schulwettkampf-Mannschaften (Teilnahme an Schülerligen, Landesschulmeisterschaften etc.)
- Angebot von im Schulunterricht nicht realisierbaren Randsportarten und Kunst-/Kulturprojekten
Somit sieht das Kursprogramm im Wintersemester 2023 wie folgt aus:
Kursprogramm 2024/25
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Power Workout Kursleiter: Mag. Christian Sladek
Dieses dynamische und abwechslungsreiche Trainingsprogramm stärkt das Herz-Kreislauf-System und kräftigt die Muskulatur des gesamten Körpers. Jede Einheit wird mit entspannendem Stretching beendet. Die intensiven Übungen unter Verwendung des eigenen Körpergewichts sowie diverser Geräte werden im Gehen, Stehen, Laufen und Liegen ausgeführt.
Zielgruppe: 5.-8. Klasse, Erwachsene Teilnehmerzahl: 12-20
Termin: Dienstag, 19:00 bis 20:30 Uhr I 14x ab 1.10.2024
Ort: Turnsaal oben
Kursgebühr: 89,- €
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Kleinkindturnen Kursleiter/in: Mag. Dominik Böhm & Mag. Mariella Lewitsch
Vielseitiges und modernes Kinderturnen ist ein wichtiger Aspekt eines aktiven und gesundheitsorientierten Lebens. Wir wollen Ihrer/Ihrem Kleinen diese Freude an der Bewegung mitgeben. Unser Kurs besteht aus einem Aufwärmteil mit Bewegungsspielen sowie einem Hauptteil mit vielseitigen Bewegungsformen an verschiedenen Turngeräten wie Sprossenwand, Ringe, Kästen, Trampolin etc.
Geeignet für bewegungshungrige Kinder und ihre Eltern, die gerne gemeinsam neue Bewegungserfahrungen sammeln wollen. Auch die Freude am gemeinsamen Sportspiel soll erlebt und gefördert werden.
Zielgruppe: 2-4-Jährige Teilnehmerzahl: max. 16
Termin: Freitag, 15:45 bis 17:00 Uhr I 8x ab 4.10.2024
Ort: Turnsaal oben
Kursgebühr: 65,- € (Geschwisterrabatt: 2. Kind zahlt 50%)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Flag-Football Kursleiter: Mag. David Offenberger
Flag-Football vereint Schnelligkeit, Taktik und Teamgeist in einem actionreichen Spiel. Hier lernst du, den eiförmigen Football präzise zu werfen, zu fangen und Passrouten zu laufen. In dieser kontaktlosen Variante des American Football kämpfst du spielerisch in der Offense und Defense um Punkte, indem du Flags ziehst und Touchdowns erzielst.
Zielgruppe: 2.-5. Klasse Teilnehmerzahl: 12-20
Termin: Donnerstag, 17:20 bis 19:00 Uhr, 14x ab 3.10.2024
Ort: Turnsaal oben
Kursgebühr: 89,- €
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Klettern Indoor Kursleiterin: TBA
Schwerkraft überwinden, seine eigenen Grenzen überschreiten und Spaß an der Bewegung mit ganzem Körpereinsatz – an künstlichen Kletterwänden werden darüber hinaus Verantwortung, Kooperation, Problemlösung, Selbsteinschätzung und Entscheidungsfindung trainiert. Dabei kommt die Freude an der Bewegung auf keinen Fall zu kurz.
Zielgruppe: 3.-6. Klasse Teilnehmerzahl: 6-12
Inhalte: Bouldern und Seilklettern in der Halle alle Levels (auch EinsteigerInnen): Fördern von Gleichgewichtssinn, Beweglichkeit und Körperkoordination; Klettertechniken; Seil- und Sicherungstechniken (inklusive Sturztraining);
Termine: TBA
Ort: ÖTK Kletterhalle, Bäckerstraße 16, 1010 Wien; https://www.oetk.at/kletterhalle/
Kursgebühr: 89,- €, zzgl. Halleneintritt u. evtl. Leihgebühr
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Ultimate Frisbee Kursleiter: Mag. Dominik Böhm
Lust den fairsten Teamsport ohne Schiedsrichter kennenzulernen? Wurftechnik, Schnelligkeit, Teamgeist und gelebtes Fairplay sind die Voraussetzungen dafür! Gespielt wird auf ein Feld mit zwei Endzonen, wie du es vom American Football kennst. Hier lernst du, wie man die Scheibe zielgenau wirft und fängt, wie man sich freiläuft und natürlich welche Regeln man beachten muss.
Zielgruppe: 2.-5. Klasse Teilnehmerzahl: 12-20
Inhalte: Erlernen und Verbessern von Wurf- und Lauftechnik, Entwicklung von Spielverständnis, Vorbereitung und Teilnahme am Wiener Schulcup 2021
Termin: Frühjahr 2025
Ort: Turnsaal unten
Kursgebühr: 89,- €
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Kurs: Schnuppertauchen Kursleiter: Mag. Christian Sladek
Dieser Kurs soll allen Interessenten (Schüler & Eltern), die Chance bieten, einen Einblick in diesen faszinierenden und abenteuerlichen Sport zu bekommen. Kennenlernen eines der grundlegenden Techniken des Apnoetauchens („Schnorchels“), sowie des SCUBA Tauchens (Tauchen mit Pressluftgerät).
Mit der Aussicht eine OWD Ausbildung (Open Water Diver Tauchschein) anzuschließen!
Zielgruppe: 3.-8. Klasse, Erwachsene Teilnehmerzahl: 4-6 pro Termin (bei mehr Anmeldungen weiterer Praxistermin)
Inhalte: Grundtechniken des Schnorchelns bis hin zum erstmaligen Tauchen mit einem Pressluftgerät.
Vorraussetzungen:
- Besuch der theoretischen Einführung (etwa 1,5 Stunden), zu der auch die Eltern herzlich eingeladen sind, in der Technischen Werksaal des GRG 3 Kundmanngasse
- Körperliche Gesundheit & Fitness (Herz-Kreislauf, Atemwege, Hals, Nasen, Ohren)
- Einverständniserklärung der Eltern (auszufüllen entweder vor Ort oder anfordern bei mir per Mail & ausgefüllt mitbringen)
Haftung: Die Teilnahme am Schnupperkurses erfolgt eigenverantwortlich, Eltern müssen im Rahmen des Theorieblockes einen Haftungsausschluss unterschreiben!
Vorbesprechung:
Termin: TBA
Ort: Technischen Werksaal (Keller) des GRG 3 Kundmanngasse
Schnuppertauchen:
Termin: Termin wird bei der Vorbesprechung ausgemacht! (nur Samstage möglich!)
Ort: Theorie: Technischen Werksaal des GRG 3 Kundmanngasse
Praxis: Amalienbad
Kursgebühr: 35,- €
Ausrüstung: Badekleidung & Handtuch (wenn vorhanden: eigene Tauchermaske, Schnorchel und Flossen!)
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Anmeldung + Bezahlung
Sobald das Online-Anmeldeformular ausgefüllt und die Kursgebühr auf das Vereinskonto (IBAN: AT27 2011 1842 8234 1900) überwiesen ist, gilt die Kursteilnehmerin / der Kursteilnehmer als angemeldet.
Sollte ein Kurs nicht zustande kommen oder coronabedingt abgesagt werden, erhalten Sie wahlweise einen Gutschein oder das Geld anteilsmäßig zurück.
Versicherungsschutz
Alle Kursteilnehmer/innen sind im Rahmen des Kursprogramms unfall-, haftpflicht- und rechtschutzversichert.
Vereinsinformation
Vorstand
Obmann: Mag. Dominik Böhm
Kassierin: Mag. Eva Krobath
Schriftführerin: Mag. Caroline Amsüss-Pfneissl
Rechnungsprüferin: Mag. Johanna Pröll
Rechnungsprüferin: Mag. Theresa Danninger
E-Mail-Adresse
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung
Erste Bank
IBAN: AT27 2011 1842 8234 1900
ZVR-Zahl
1880602204