Sport-/Kulturverein

 

Welche Themen würde der Künstler Keith Haring (1958 – 1990) in unserer heutigen Zeit aufgreifen, um unsere Gesellschaft aufzurütteln, fragten sich die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5B und 5C. 

Für Haring war Kunst eine Sprache, die jeder Mensch verstehen sollte. Er schrieb der Kunst einen positiven Einfluss zu und glaubte immer an die Kraft dieser, die Welt zu verändern. Er nutzte den öffentlichen Raum für seine künstlerischen Interventionen und thematisierte in seinen Werken die Unterdrückung des Individuums durch Diktatur, Rassismus sowie Kapitalismus und engagierte sich für den Kampf gegen Aids. Seine Darstellung von Begegnungen und Umarmungen stehen für Freundschaft, Liebe und Sinnlichkeit unabhängig von Hautfarbe und Geschlecht.

Die Schülerinnen und Schüler drückten in ihren Arbeiten ihre Betroffenheit hinsichtlich aktueller Probleme wie Krieg, Diskriminierung, Armut, Klimawandel, Umweltverschmutzung, Drogenmissbrauch sowie den Wunsch nach Gleichberechtigung zwischen Mann und Frau in unserer Gesellschaft aus. Indem sie die einfache aber umso einprägsamere Bildsprache Keith Harings nutzten, gestalteten sie ihre Werke um aufzurütteln, zu erschüttern oder zum Nachdenken anzuregen. 

Mag.a Constanze Greilhuber






kharing02

 

kharing03
 
 
kharing04
 
kharing05
 
kharing06
 
kharing07
 
kharing08
 
kharing09
 
kharing10
 
kharing11
 
kharing12
 
kharing13
 
kharing14
 
kharing01

Sponsoren

  sportfitaustriasiegel logo klein sportsiegel2025gold hp  

mint guetesiegel RGB hp
Mint-Gütesiegel 2022-2025

 sipcan web2