Sport-/Kulturverein

Diverses

"Im Zeitalter der Digitalisierung gewinnt künstliche Intelligenz (KI) auch in unseren Klassenzimmern an Bedeutung. Dieser Bericht gibt einen Einblick in die Art und Weise, wie wir an unserer Schule das Thema KI im Unterricht integrieren. Von grundlegenden Konzepten bis zu praxisnahen Anwendungen – erfahren Sie mehr darüber, wie wir versuchen, unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen und Chancen der technologischen Entwicklung vorzubereiten."

Im Februar 1945 gelang mehr als 500 Häftlingen aus dem Konzentrationslager Mauthausen die Flucht. Die SS bezeichnete die darauffolgende Verfolgung zynisch als "Mühlviertler Hasenjagd". Lediglich zwölf Menschen überlebten diese gnadenlose Jagd. Die Familie Langthaler aus Schwertberg riskierte ihr eigenes Leben, indem sie zwei entflohene Häftlinge drei Monate lang versteckte. Anna Hackl (Langthaler) war damals 14 Jahre alt und die jüngste Tochter der Familie.

Am 31.01.2024 besuchte die 7B die Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Mauthausen. Im Anschluss an einen gemeinsamen Rundgang nahm sich die heute 93-jährige Anna Hackl die Zeit, ihre bewegende Geschichte mit uns zu teilen. Es war eine Erzählung von Leid, Trauer und Angst, jedoch ebenso von Hoffnung, Mut und Zivilcourage.


Ihre eindeutige Botschaft an die Jugendlichen lautete:

"Seid aufmerksam, kritisch und vorsichtig, um zu verhindern, dass sich eine solche Zeit erneut wiederholt."

 

IMG 9595

IMG 9598 1

IMG 9602

IMG 9605

IMG 9608

WXmas 20231212 104223

Die 2A erlebt hautnah die Wiener Symphoniker, die BogaVox28 und den goldenen Saal...

20231211 135212

Die Musikgruppe der 7ABC erhält Einblick in zeitgenössische Vokalmusik...

🌱📚 Das Projekt: Gemeinsam mit europäischen NGOs und Bildungseinrichtungen wollen wir Schulen in der EU in eine abfallfreie Zukunft führen...

Sponsoren

  sportfitaustriasiegel logo klein sportsiegel2025gold hp  

mint guetesiegel RGB hp
Mint-Gütesiegel 2022-2025

 sipcan web2